Mäuschen
Mäuschen - Winter / Frühjahr 2024/2025
In der Mäuschengruppe...
... genießen die Kinder seit ein paar Monaten wieder das regelmäßige Schwitzen in unserer hauseigenen Sauna. In diesem Kita Jahr kreieren die Mäuschenkinder eine tolle „Saunakette“, die aus verschiedensten Naturmaterialien ( wie z. B. Steine, Muscheln, Eichelhüte, Tannenzapfen u.Ä.) besteht. Pro Saunagang jedes Kindes erweitert sich ihre „Saunakette“, diese hängt zum bestaunen im Gruppenraum an einer Leiste.
Im Januar haben die Kinder sich sehr über ein Kinobesuch im Thalia in Babelsberg gefreut, wo es zum sogenannten Spatzenkino ging.
... nun ist es aber bald soweit und wir möchten zusammen mit unserem Faschingsfest den Winter verjagen und den Frühling begrüßen.
Nicht nur beim Faschingsfest in der Kita wird es kunterbunt zu gehen, nein auch im Frühling ist es farbenfroh. Die Jahreszeit bringt frische Farben, den Duft von Blumen und vor allem jede Menge Inspiration mit sich.
Die Kinder und auch wir freuen sich darauf, wieder mehr Zeit im Garten zu verbringen und den ein oder anderen Ausflug zu unternehmen.
Die frühlingshafte Stimmung lädt sicherlich auf ein Besuch im Babelsberger Park ein. Die Frühblüher zu begrüßen und auch die Tiere zu beobachten, die sich aus ihren Winterverstecken trauen und sich auf den Wiesen und Feldern zeigen.
Im Frühling passieren in der Natur einfach wahre Wunder, die wir zu entdecken wissen.
Auch in unserem Garten und in den Hochbeeten möchten wir wieder gern das Schauspiel des Frühlings bewundern.
Wir säen, pflanzen und pflegen Frühblüher und Kräuter. Diese Jahreszeit bringt verschiedene Blumen, Farben und Düfte zum Vorschein.
Die Veränderungen in der Natur lassen sich im Frühling ganz besonders gut beobachten. Welche Tiere mögen die Blüten besonders gern? Welche Blumen wachsen bei uns in den Beeten?
Wir werden ganz gespannt und neugierig auf die faszinierende Jahreszeit sein.
Wir lassen uns auch gern überraschen, ob in diesem Jahr der Kita Osterhase bei uns vorbei hoppelt und ein paar Ostereier da lässt?
Herzliche Grüße Anette, Malte, Vikky und Franzi