Zum dritten Mal gingen am 15. Mai 2025 in Potsdam Erzieher:innen, Eltern, Kinder und Kita-Träger beim Aktionstag „Kita-Kollaps“ auf die Straße. Auch das Spielhaus war dabei.
Als sich der Protestzug am Vormittag, 11 Uhr, am S-Bahnhof Babelsberg in Bewegung setzt, sind sie in ihren leuchtend gelben T-Shirts weder zu übersehen noch zu überhören: Die Vorschulkinder der Hummelchen-Gruppe des Spielhauses ziehen gemeinsam mit Erzieherinnen und Eltern bis zum Hauptbahnhof. An der Seite eines riesigen „Relefanten“, dem Maskottchen des Aktionstages, machten sie ihrem Wunsch nach besserer Unterstützung von Kindertagesstätten lautstark Luft.
Am Nachmittag schließt die Kita Spielhaus bereits um 15 Uhr, damit sich Team, Eltern und Kinder dem Demonstrationszug in Bornstedt sowie am Luisenplatz anschließen können. Vorher schmücken sie den Zaun der Kita mit einer Kette aus bunten Relefanten, auf die Eltern und Kinder ihre Wünsche für eine gute Kita notiert haben. In den Botschaften spiegelt sich das Unverständnis angesichts der drohenden Rücknahme der Zusage eines besseren Betreuungsschlüssels für Krippenkinder durch die Landesregierung sowie die Infragestellung der Finanzierung der 10-Stunden-Betreuung, die vor allem für Alleinerziehende, Pendler*innen und/oder im Schichtdienst Arbeitende eine Katastrophe wäre. Aber auch „faire Löhne“, „bessere Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen“, „Erhalt aller Kitas trotz sinkender Kinderzahlen & Geburtenknick als Chance für mehr Qualität in Kitas & Horten“, „gezielte Sprachförderung“ war zu lesen.
Gute Kitabedingungen fallen nicht vom Himmel – vielen Dank an alle Spielhaus-Kinder, Eltern und Teammitglieder, die sich die Zeit genommen haben, dafür auf die Straße zu gehen!